ENGIE Gruppe und Electrabel
Das Unternehmen Electrabel ist Teil von ENGIE, einem weltweit führenden Unternehmen im Bereich Energie und Energiedienstleistungen. Der Vorstand ist das oberste Entscheidungsorgan des Unternehmens, außer für Angelegenheiten, die den Gesellschaftern gesetzlich oder satzungsmäßig vorbehalten sind.
Die tägliche Leitung und die Vertretung der Gesellschaft werden vom delegierten Vorsitzenden gewährleistet, der durch den Vorstand gewählt wird. Seit 1. Mai 2021 ist es Thierry Saegeman.
Das Management unterstützt ihn bei der Betriebsführung, im Rahmen der Organisationsprinzipien, wie im Corporate Governance Charter beschrieben.
Board of directors

Johnny Thijs
Vorstandsvorsitzender
Seit Oktober 2019 ist Johnny Thijs Vorstandsvorsitzender für Electrabel NV. Er ist auch Vorstandsvorsitzender für Recticel, Corealis, Golazo und Hospital Logistics und Vorstandsmitglied von H. Essers. Er ist auch Berater für CVC und Lazard Benelux. Er hat einen Abschluss als Wirtschaftsingenieur der Universität Hasselt.

Thierry Saegeman
CEO von Electrabel
Thierry Saegeman begann 1995 seine Karriere bei Electrabel, wo er verschiedene Positionen bei der Entwicklung und Instandhaltung von Onshore- und Offshore-Windprojekten und konventionelle Energieerzeugung und Wasserkraft in Frankreich innehatte. Im Oktober 2016 wurde er zum Leiter der nuklearen Aktivitäten in Belgien ernannt. 2020 erfolgte die Bestellung zum CEO der Geschäftseinheit Nuklear. Seit 1. Mai 2021 ist Thierry Saegeman CEO von Electrabel SA.

Philippe Van Troeye
Vorstandsmitglied
Philippe Van Troeye kam 1988 zu Electrabel und hatte verschiedene Funktionen innerhalb der Produktaktivitäten inne, bevor er 2006 zum Generalmanager der Produktion in Belgien und Luxemburg ernannt wurde. Von 2016 bis 2021 war er CEO von Electrabel SA. Ab 1. Mai 2021 übernahm Philippe van Troeye die Rolle als CEO von Tractebel. Er bleibt weiterhin im Vorstand von Electrabel SA.

Pierre-François Riolacci
Executive Vice President der ENGIE-Gruppe
Pierre-François Riolacci begann seine Karriere bei ELF Aquitaine, wo er 11 Jahre lang verschiedene Positionen in den Bereichen Managementkontrolle, Finanzen und Investor Relations in Frankreich, Großbritannien und dem Kongo innehatte. Danach wechselte er zur VEOLIA-Gruppe, wo er von 2010 bis 2013 als CFO tätig war. 2013 wurde Pierre-François Riolacci dann zum CFO der Air France KLM-Gruppe ernannt. Im Jahr 2016 kam er als CFO zu ISS mit Sitz in Dänemark und ist seit Januar 2022 als EVP verantwortlich für Finanzen, die soziale Verantwortung des Unternehmens, und Beschaffung bei ENGIE. Pierre-François Riolacci ist seit dem 1. Februar 2022 Mitglied des Verwaltungsrats und Mitglied des Prüfungsausschusses.

Paulo Almirante
Stellvertretender Direktor der ENGIE-Gruppe
Paulo Almirante ist seit 2016 stellvertretender Direktor von ENGIE. Seit 2021 ist er für die Aktivitäten von ENGIE im Bereich erneuerbare Energien zuständig. Er leitet auch die Geschäftseinheiten Nuklear und Globales Energiemanagement.

Sébastien Arbola
Executive Vice President, zuständig für die Aktivitäten von Flex Gen & Retail
In dieser Funktion beaufsichtigt er den globalen Geschäftsbereich Flex Gen & Retail, der ausgewogene und flexible Stromerzeugung, Wasserstoff-zu-Energie-Systeme und grüne Lösungen für B2C-Kunden anbietet.

Cedric Osterrieth
CEO Flexible Generation Europe
Cedric Osterrieth hat 28 Jahre Berufserfahrung im Energiesektor, wo er in den Bereichen Stromerzeugung und -speicherung, Wasserstoffentwicklungsprojekte sowie Öl- und Gasförderung tätig war. Seit 2018 ist er CEO der Geschäftseinheit European Flexible Generation bei ENGIE.

Etienne Denoël
Externer Vorstand von Electrabel
Etienne Denoël ist der ehemalige Direktor der Beratungsagentur McKinsey, wo er von 1987 bis 2018 als Berater für private Betriebe und staatliche Behörden arbeitete. Er leitete verschiedene Aufträge in der Industrie und in der Energie- und Dienstleistungsbranche in Europa und Nordamerika. Im Jahr 2000 gründete er das McKinsey Solutions, Research and Knowledge Center in Belgien (Louvain-la-Neuve).

Patrick van der Beken
Mitglied des Vorstands und Sekretär des Vorstands
Patrick van der Beken ist seit 26 Jahren in der Gruppe in Governance-Funktionen der Gesellschaftsorgane tätig. Von 2008 bis 2021 war er Sekretär des Vorstands der ENGIE SA und ist nun für die Rationalisierung der rechtlichen Strukturen des Konzerns verantwortlich.
Downloads
Coordinated Articles of Association
pdf, 848.86 KB
Corporate Governance Charter
pdf, 209.66 KB