Wie werden Doel 4 und Tihange 3 auf diese Betriebsverlängerung vorbereitet?
Die Studienphase begann Anfang 2023 und wurde Ende 2024 abgeschlossen. Während dieser Studienphase wurden zum Beispiel viele Teile der Anlagen im Hinblick auf eine Verlängerung des Betriebs um 10 Jahre inspiziert und analysiert.
Angesichts des engen Zeitplans für LTO-Projekte wurden parallel zu dieser Studienphase bereits Vorbereitungen für die Umsetzungsphase getroffen, z. B. durch die Kontaktaufnahme mit Lieferanten, um die zu ersetzenden Komponenten zu bestellen.
Der detaillierte Umfang und die Vorbereitung der Durchführungsphase werden unter Berücksichtigung der Ergebnisse laufender Studien und der Erwartungen der Föderalagentur für Nuklearkontrolle weiter ausgearbeitet.
Die Betriebsverlängerung von Doel 4 und Tihange 3 ist ein großes und aufwändiges Projekt! Nach unserem derzeitigen Kenntnisstand rechnen wir mit einem Investitionsvolumen von 1,6 bis 2 Milliarden Euro für beide Anlagen zusammen.
Unsere wichtigste Aufgabe bleibt indes die sichere und zuverlässige Stromerzeugung und die fachgerechte Durchführung der Stilllegung und des Rückbaus der anderen Kernkraftwerke.